Dynamisch, innovativ, pro-aktiv, kundenorientiert, effizient und freundlich... alles in einem Team! Es ist ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten, und wir werden blynx sicherlich an unsere Kollegen weiterempfehlen!
Web-App Entwicklung & MVPWeb‑App Entwicklung Schweiz – MVP, PWA & skalierbare Plattformen
Wir entwickeln digitale Produkte, Portale und interne Tools – mit Fokus auf Web‑App Entwicklung in der Schweiz, MVPs und skalierbare Plattformen. Exzellente UI/UX, schnelle Time‑to‑Value und ein unkomplizierter, zukunftssicherer Tech‑Stack sind dabei zentral. Von der Discovery bis zum Betrieb arbeiten wir strukturiert, transparent und ohne Vendor Lock‑in – bevorzugt mit Open‑Source‑Bausteinen. Wo sinnvoll, setzen wir No‑/Low‑Code (z. B. WeWeb) und AI‑gestütztes „Vibe Coding“ (Lovable, Cursor) ein, ohne die Qualität der Codebasis zu kompromittieren.
Unsere Kernleistungen
Produktstrategie & Roadmap
Wir entwickeln visuelle Konzepte, die deine Marke erlebbar machen – von der ersten Wireframe bis zum interaktiven Prototypen.
UX/UI-Design & Prototyping
Direkter Kontakt zu Melanie & Joel. Workshops vor Ort oder remote, Support auf Deutsch/Englisch.
Entwicklung (Frontend, Backend, APIs)
Wir entwickeln visuelle Konzepte, die deine Marke erlebbar machen – von der ersten Wireframe bis zum interaktiven Prototypen.
Offlinefähige Progressive Web Apps
Information Architecture, Technical SEO, Ladezeiten und Conversion-Flows sind ab Tag eins Teil des Projekts.
Integrationen (Zahlung, CRM, Analytics)
Direkter Kontakt zu Melanie & Joel. Workshops vor Ort oder remote, Support auf Deutsch/Englisch.
Automatisierte Workflows & KI-Funktionen
Wir entwickeln visuelle Konzepte, die deine Marke erlebbar machen – von der ersten Wireframe bis zum interaktiven Prototypen.
Hosting, Betrieb & Weiterentwicklung
Direkter Kontakt zu Melanie & Joel. Workshops vor Ort oder remote, Support auf Deutsch/Englisch.
Unser Prozess
01
Discovery & UX
- Zieldefinition, Personas, Jobs-to-be-done
- Informationsarchitektur & Wireframes
- High-Fidelity Prototype & Usability Tests
02
MVP / Production Build
- Sprintplanung & Impact‑Roadmap
- Frontend: No‑/Low‑Code mit WeWeb oder AI „Vibe Coding“ (z. B. Lovable, Cursor) → React‑Codebasis
- Backend: Supabase (Auth, DB, Storage, Edge Functions)
- API‑Integrationen, Authentifizierung, Zahlungen
- QA, End‑to‑End‑Tests, Performance
03
Launch & Scale
- Deployment (Vercel, AWS, Azure, On-Premise)
- Monitoring, Analytics, Error Tracking
- Feature‑Roadmap, Growth‑Experimente, Automatisierung

Architektur & Backend
(Supabase, Directus, Strapi)
Wir entwerfen und entwickeln Backends und APIs mit Fokus auf schnellen Nutzen, einfachem Betrieb und sauberer Erweiterbarkeit. Bevorzugt setzen wir auf Supabase – für Tempo, Stabilität und Skalierung – ergänzt um Open‑Source‑Bausteine wie Directus (Headless CMS) oder Strapi.
Architekturprinzipien
- Supabase‑first: Auth, Daten, Storage, Edge Functions aus einem Guss
- Entkopplung: Klare Schnittstellen, damit Systeme austauschbar bleiben
- Open Source & kein Vendor Lock‑in
- Observability by default: Logging, Metriken, Tracing
- Security & Privacy by Design
Backend‑Vorgehen
- Analyse & Zieldefinition – Workflows, Datenflüsse, Compliance, Skalierung
- Architektur & Proof of Concept – Blueprint, Prototyp, Performance‑ & Security‑Checks
- Implementierung – API‑Entwicklung, Datenmodell, Integrationen, Tests
- Deployment & Observability – CI/CD, Logging, Alerting, SLOs
- Betrieb & Weiterentwicklung – SLA, Feature‑Roadmap, Optimierungen
Wichtiger als Tools: Ergebnisse
Was du operativ davon hast – Tempo, Qualität und Unabhängigkeit.
Open Source first & kein Vendor Lock‑in
Maximale Flexibilität und Kontrolle über Ihre digitale Basis.
Schlanke Architektur
Architektur, die Ihr Team versteht und pflegen kann.
Hohe UX‑Qualität
Bevorzugt für Tempo, Stabilität und moderne Skalierung.
Agile & Effizient
Releasen in Wochen, nicht in Quartalen.
Bisherige Projekte
Ausgewählte Projekte und ihre messbaren Resultate.
Web-App Entwicklung für Instaswiss
Eine leistungsstarke Progressive Web App für Outdoor-Enthusiasten – mit intuitivem Wanderroutenplaner, Content-Management für Creator und smarter Abo-Funktion.
Vereinsportal für den Verkehrsverein Lachen
Mit dem neuen Vereinsportal haben wir eine zentrale Plattform geschaffen, auf der sich lokale Vereine vernetzen, Events verwalten und Infrastruktur miteinander teilen können.
Wir sind stolz auf unsere Vielfalt an Kunden und deren Branchen. Das sagen sie über unsere Arbeit.
FAQs
Nächste Schritte
Der Weg vom Use‑Case zum MVP – transparent und zügig.
1
Use Case skizzieren
Vom Zielbild zu greifbaren Anforderungen.
- Vision, Zielgruppe & Hauptfunktionen
- Business‑Ziele & Erfolgskriterien
2
Discovery‑Workshop
Scope, Architektur, Aufwand – klar und belastbar.
- Scope, Architektur & Prioritäten
- Aufwand, Risiken & Timeline klären
3
MVP umsetzen
Schnell testbar, iterativ skalierbar.
- Umsetzung in Sprints, frühe Tests
- Iterativ wachsen & automatisieren

