Dynamisch, innovativ, pro-aktiv, kundenorientiert, effizient und freundlich... alles in einem Team! Es ist ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten, und wir werden blynx sicherlich an unsere Kollegen weiterempfehlen!
Schnell, performant und flexibel – Backends mit Supabase, Directus, Strapi & Co.
Unsere Backend‑Lösungen setzen auf moderne, quelloffene Frameworks wie Supabase, Directus, Strapi oder massgeschneiderten Code – flexibel und performant. Dank bewährter Tools realisieren wir robuste Systeme in kürzester Zeit. Ob realtime‑fähige Datenbank, API‑First‑Architektur oder skalierbare Auth‑ und Storage‑Komponenten – jedes System ist skalierbar, sicher und wartbar. Damit schaffen wir die ideale Basis für eure Web‑App: modular, zukunftsfähig und kostenoptimiert.
Tools wie Supabase, Strapi oder Directus stellen CRUD‑APIs, Auth, Realtime‑Features und File‑Storage bereit – so erhält man in wenigen Tagen ein funktionsfähiges Backend
Quelloffene Systeme sorgen für volle Transparenz, maximale Unabhängigkeit und eine große Community, statt vertraglicher Bindung an proprietäre Anbieter
PostgreSQL‑basierte Backends mit Echtzeit‑Subscriptions und Edge‑Functions ermöglichen hohe Lastverteilung und minimale Reaktionszeiten
Ob bestehende Datenbank oder individuelles Schema – Plattformen wie Directus passen sich an und vermeiden Datenmigrationen
Headless‑CMS‑Funktionen erlauben nicht-technischen Nutzern den Zugriff via UI – Rollenverwaltung, Rechte und Contentpflege inklusive
Moderne Backends lassen sich unkompliziert um Zusatzfunktionalitäten erweitern – sei es Custom‑Code, Vektor‑Datenbanken oder Recommendation‑Systeme.
Web-App Entwicklung für Instaswiss
Eine leistungsstarke Progressive Web App für Outdoor-Enthusiasten – mit intuitivem Wanderroutenplaner, Content-Management für Creator und smarter Abo-Funktion.
Vereinsportal für den Verkehrsverein Lachen
Mit dem neuen Vereinsportal haben wir eine zentrale Plattform geschaffen, auf der sich lokale Vereine vernetzen, Events verwalten und Infrastruktur miteinander teilen können.
01
Kick-off & Anforderungsanalyse
Workshops, Konzeptfindung, Daten‑ und Infrastruktur‑Design.
02
Architektur & Tool-Auswahl
Auf Basis der Analyse wählen wir die passende Architektur: Headless CMS, BaaS (z. B. Supabase), klassische REST/GraphQL-APIs oder eine Kombination. Wir legen fest, ob eine vorhandene Datenbank angebunden wird oder ein neues Schema modelliert wird. Dabei achten wir auf Modularität, Skalierbarkeit und zukünftige Erweiterbarkeit.
03
Prototyp & Proof of Concept
Wir entwickeln einen ersten funktionalen Prototypen mit Kernfunktionen wie Authentifizierung, einfachem Datenhandling und gegebenenfalls Admin-Interface. So kann früh getestet und iterativ angepasst werden. Der PoC dient auch der technischen Validierung von Edge Cases, wie etwa KI-Anbindung oder File-Upload.
04
Implementierung der Backend-Funktionen
Jetzt geht’s an die Umsetzung: Aufbau des Datenbankschemas, Einrichten der Authentifizierung und Rollen, Entwicklung von API-Endpunkten (REST oder GraphQL), Konfiguration von Realtime-Funktionen und Storage. Falls notwendig, binden wir externe Systeme wie Zahlungsanbieter, E-Mail-Services oder Drittanbieter-APIs ein.
05
Testing, Optimierung & Absicherung
In dieser Phase testen wir alle Funktionen umfangreich – automatisiert und manuell. Wir optimieren die Performance durch Caching, Indexierung und Query-Tuning. Auch Sicherheitsaspekte wie Zugriffskontrollen, Ratenlimits oder Verschlüsselung werden geprüft und umgesetzt. Optional integrieren wir Logging- und Monitoring-Systeme.
06
Deployment & Go-Live
Das finale Backend wird auf einer sicheren, skalierbaren Infrastruktur ausgerollt. Wir kümmern uns um CI/CD-Workflows, Domains, Datenmigrationen und API-Dokumentationen. Der Go-Live erfolgt gemeinsam und kontrolliert. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Hosting und Monitoring.
07
Wartung & Weiterentwicklung
Auch nach dem Livegang begleiten wir euch: Ob Bugfixes, Feature-Erweiterungen oder Integration neuer Technologien wie KI oder Vektor-Datenbanken – unser Team steht bereit. Wir bieten Support-Pakete mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Performance-Monitoring und technischen Verbesserungen.
Wir sind stolz auf unsere Vielfalt an Kunden und deren Branchen. Das sagen sie über unsere Arbeit.
Wir beraten Dich ausführlich und kostenlos in einem ersten Austausch – per (Video)-Call oder vor Ort. Buche Dir Deinen Wunschtermin gleich online oder kontaktiere uns.
